Senior Digital Experience Manager (m/w/d) - 100%
Gestalte als Senior Digital Experience Manager die Zukunft digitaler Experiences – nutzerzentriert, datenbasiert und mit echtem Mehrwert.
Wir antworten gewöhnlich innerhalb von drei Tagen
Verwandle Momente in Erinnerungen
Du hast den Anspruch, Nutzerbedürfnisse konsequent in den Mittelpunkt zu stellen und digitale Touchpoints zu einem stimmigen Gesamterlebnis zu verbinden? Dann bietet Dir diese Position den idealen Rahmen. Als Senior Digital Experience Manager unterstützt Du die Umsetzung unserer Produktvision durch datenbasierte Entscheidungen und führst interdisziplinäre Teams mit agiler Methodik. Gleichzeitig gestaltest Du den Aufbau einer skalierbaren, zukunftsgerichteten Produktorganisation mit echtem Mehrwert für unser Business.
Warum ifolor?
- Innovative Projekte & Entwicklung: Du arbeitest an spannenden, zukunftsweisenden Produkten – dabei fördern wir dich durch individuelle Fortbildungen und gezielte Unterstützung deiner Karriere.
- Attraktive Vorteile: Geniesse überdurchschnittliche Sozialleistungen, eine faire Vergütung und Benefits (z.B. Wahl deines Vorsorgemodels), die wir gerne im Gespräch mit dir erläutern.
- Modernes Arbeitsumfeld: Du profitierst von einer Umgebung mit hohen Qualitätsstandards und modern gestalteten Arbeitsplätzen.
- Gemeinschaft & Kultur: In unserem Familienunternehmen erwartet dich eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur mit echtem Zusammenhalt und persönlicher Atmosphäre – das ist uns wichtig.
- Echte Zusammenarbeit: Zwei Tage pro Woche arbeitest Du im Herzen unserer Firma in Kreuzlingen im Austausch mit Deinen Stakeholdern; die übrige Arbeitszeit gestaltest Du flexibel innerhalb der Schweiz.
- Gestaltungsspielraum: Bringe deine Stärken aktiv ein und gestalte deinen Arbeitsplatz sowie die digitale Transformation unseres Unternehmens mit.
Deine Rolle bei uns
- Strategische Mitgestaltung: Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer zielgerichteten digitalen Produktstrategie unter Berücksichtigung von Nutzerbedürfnissen, Business-Zielen und technologischen Entwicklungen
- Markt- und Nutzeranalyse: Analyse von Markttrends, Nutzerverhalten und Wettbewerbern zur Identifikation und Bewertung neuer Produktpotenziale sowie zur Ableitung von datenbasierten Handlungsempfehlungen
- Roadmap-Verantwortung: Planung, Pflege und Kommunikation einer priorisierten Produkt-Roadmap auf Basis geschäftlicher, technischer und nutzerzentrierter Anforderungen
- User Experience im Fokus: Gestaltung und kontinuierliche Optimierung der digitalen Customer Journey unter Berücksichtigung von Usability, Conversion-Zielen und Markenidentität
- Data-driven Decision Making: Initiierung, Planung und Auswertung von datenbasierten Experimenten wie A/B-Tests und Hypothesentests zur fundierten Weiterentwicklung des Produkts
- Backlog-Management: Priorisierung und Pflege des Produkt-Backlogs in enger Abstimmung mit UX, Entwicklung und Stakeholdern unter Berücksichtigung von Value, Effort und Abhängigkeiten
- Agile Teamführung: Steuerung interdisziplinärer Entwicklungsteams im agilen Umfeld sowie Moderation von Sprint-Planungen, Reviews und Retrospektiven zur kontinuierlichen Optimierung der Zusammenarbeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Abstimmung mit internen Fachbereichen wie Marketing, Vertrieb, Customer Service und IT sowie Koordination externer Partner entlang der Produktentwicklung
- Stakeholder-Kommunikation: Sicherstellung einer strukturierten, transparenten und proaktiven Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern auf operativer und strategischer Ebene
- Anforderungsmanagement: Strukturierung, Dokumentation und Management technischer und funktionaler Anforderungen in Form von Epics, User Stories und Akzeptanzkriterien
- Go-to-Market-Begleitung: Planung und Begleitung von Launches, Releases und Rollouts in enger Zusammenarbeit mit relevanten Teams und unter Einbeziehung von Feedback- und Supportprozessen
- Organisatorische Weiterentwicklung: Unterstützung beim Aufbau skalierbarer Prozesse, Tools und Strukturen innerhalb der Produktorganisation zur nachhaltigen Professionalisierung
Was Du mitbringst
- Berufserfahrung: Fundierte Erfahrung im digitalen Produktmanagement, idealerweise im E-Commerce-Umfeld oder in vergleichbaren technologiegetriebenen Organisationen
- Analytisches Denken: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und sicherer Umgang mit datengetriebenen Entscheidungsprozessen, KPI-Analysen und Tools wie z. B. Google Analytics oder Power BI
- Agile Methoden: Solides Verständnis agiler Arbeitsweisen (z. B. Scrum, Kanban) sowie praktische Erfahrung im agilen Projekt- und Produktmanagement
- Technisches Verständnis: Gutes Verständnis für digitale Plattformen, APIs, Schnittstellen und Entwicklungsprozesse, inklusive technischer Machbarkeitsbewertung
- Teamführung: Nachweisbare Erfahrung in der Führung, Motivation und Weiterentwicklung von interdisziplinären Teams – idealerweise im agilen Kontext
- Eigeninitiative: Hohe Eigenverantwortung, unternehmerisches Denken und eine strukturierte, proaktive Arbeitsweise im dynamischen Umfeld
- Sprachkenntnisse: Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch sowie Erfahrung im Umgang mit internen und externen Stakeholdern auf unterschiedlichen Hierarchieebenen
- Strukturiertes Anforderungsmanagement: Fähigkeit, komplexe fachliche und technische Anforderungen in klar formulierte User Stories, Epics und Akzeptanzkriterien zu übersetzen
- Crossfunktionale Teamarbeit: Erfahrung in der Zusammenarbeit mit crossfunktionalen Teams aus UX, Tech, Business und Data sowie im strukturierten Stakeholder-Management
- Innovationsfreude: Ausgeprägte Offenheit für digitale Innovation, neue Technologien und die kontinuierliche Optimierung von Produkten, Prozessen und Methoden
Wir berücksichtigen allgemein keine Bewerbungen von externen Personalvermittlungen.
- Abteilung
- Produkt
- Standorte
- Kreuzlingen
- Arbeitsort (Präsenz, Homeoffice...)
- Hybrid
- Beschäftigungsverhältnis
- Vollzeit

Kreuzlingen
Über ifolor Group
ifolor erweckt die schönsten Momente in personalisierten Fotoprodukten wieder zum Leben. Unser Portfolio umfasst hochwertige Produkte wie Fotobücher, Fotokalender, Fotogrusskarten, Wanddekorationen, Fotogeschenke und Fotos. Gegründet im Jahr 1961, sind wir ein Schweizer Familienunternehmen, das heute rund 210 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen CHF erwirtschaftet. ifolor ist in acht Ländern aktiv und Marktführer in der Schweiz und Finnland. Unsere Qualitätsprodukte werden in unserem Schweizer Hauptsitz in Kreuzlingen am Bodensee hergestellt.
Arbeitest du bereits bei ifolor Group?
Hilf uns, deine neuen Kollegen zu finden!