Product Owner (m/w/d) - 80 - 100%
Gestalte bei ifolor die digitale Zukunft. Priorisiere, koordiniere und ermögliche reibungslose Produktentwicklung mit Wirkung.
Wir antworten gewöhnlich innerhalb von einer Woche
Verwandle Momente in Erinnerungen
Du siehst Product Ownership nicht nur als Aufgabenverwaltung, sondern als strategische Rolle, um Produktvision, Nutzerbedürfnisse und technische Umsetzung nahtlos zu verbinden. Als Product Owner gestaltest du Prozesse, priorisierst Anforderungen und schaffst Klarheit im Entwicklungsalltag. Mit einem tiefen Verständnis für Business-Ziele, Technologie und Teamdynamik sorgst du dafür, dass Ideen effizient in wertvolle Produktlösungen übersetzt werden. Gemeinsam mit interdisziplinären Teams stellst du sicher, dass unsere digitalen Produkte zielgerichtet, qualitativ hochwertig und nutzerorientiert entstehen.
Warum ifolor?
- Work-Life-Balance: Bei ifolor setzen wir auf Flexibilität. Unser hybrides Arbeitsmodell kombiniert das Beste aus beiden Welten: Zwei Tage pro Woche sind wir gemeinsam im Büro – für die Kollaboration untereinander und den Teamspirit. An den übrigen Tagen entscheidest du, ob du vor Ort oder im Homeoffice arbeiten möchtest.
- Finanzielle Benefits: Bei ifolor profitierst du von zahlreichen Zusatzleistungen: Wir übernehmen 100 % der Kosten für Unfallzusatzversicherung und Krankentaggeld, die Pensionskasse wird im fairen Verhältnis 60/40 finanziert. Dazu kommen teilfinanziertes Felfel-Essen, gratis Kaffee, kostenlose Parkplätze, ein Geburtstagsgutschein von Bontique, ifolor-Gutscheine sowie 100 % Lohn während des Mutterschaftsurlaubs.
- Bildung & Entwicklung: Bei ifolor gestaltest du deinen Entwicklungsweg selbst. Ob fachlich oder persönlich, wir unterstützen dich dabei mit passenden Weiterbildungsangeboten, individueller Förderung und dem nötigen Freiraum, um deine Ziele zu erreichen.
Deine Rolle bei uns
Als Product Owner bist du die zentrale Schnittstelle zwischen Product Management und Entwicklung und trägst massgeblich dazu bei, dass unser Team effizient, zielgerichtet und mit hoher Qualität liefern kann. Du verantwortest das Product Backlog und stellst sicher, dass alle Anforderungen klar beschrieben, priorisiert und technisch verständlich sind – stets im Einklang mit der Definition of Ready (DoR).
- Backlog-Verantwortung & Priorisierung: Eigenständige Verantwortung für die Qualität, Pflege und Priorisierung des Product Backlogs innerhalb des definierten Produktbereichs.
- Definition of Ready: Sicherstellung, dass alle User Stories und Tasks die Definition of Ready (DoR) erfüllen und fehlerfrei an das Entwicklungsteam übergeben werden.
- User Stories & Akzeptanzkriterien: Selbständige Erstellung und Detaillierung von User Stories inklusive klarer Akzeptanzkriterien sowie Abstimmung der technischen Tasks mit dem Entwicklungsteam.
- Kollaboration: Enge fachliche Abstimmung mit dem Senior Product Manager sowie enge Zusammenarbeit mit Engineering, um Anforderungen zu klären und eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.
- Transparenz & Dokumentation: Pflege aller Anforderungen, Entscheidungen und technischen Details in Confluence und Jira, um eine klare und nachvollziehbare Dokumentation sicherzustellen.
- Agile Methoden: Unterstützung bei Sprint Planning, Review und Retrospective, um Effizienz und Zusammenarbeit im Team kontinuierlich zu verbessern.
- Strategische Unterstützung: Mitarbeit an der Roadmap-Planung und dem Delivery Tracking zur Erreichung der übergeordneten Produkt- und Unternehmensziele.
- Qualität & Kundenerlebnis: Direkter Beitrag zur Verbesserung der Produktqualität und zur Schaffung eines konsistenten, nutzerzentrierten Kundenerlebnisses.
Was du mitbringst
Du verbindest analytisches Denken mit Struktur, Kommunikationsstärke und einem ausgeprägten Verständnis für digitale Produkte. Mit deiner Erfahrung im Product Ownership und deiner Fähigkeit, komplexe Anforderungen klar zu formulieren und zu priorisieren, trägst du dazu bei, dass Produktentwicklung effizient, transparent und zielgerichtet abläuft.
- Ausbildung & Qualifikation: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, digitale Medien, Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine Weiterbildung oder Zertifizierung im agilen Umfeld (z. B. Scrum Product Owner, Scrum Master) ist von Vorteil.
- Erfahrung: 2–4 Jahre Berufserfahrung im Product Ownership, Requirements Engineering oder Business Analysis, idealerweise in agilen, cross-funktionalen Teams.
- Methodik & Tools: Sicher im Umgang mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) sowie mit Tools wie Jira, Confluence, Miro oder vergleichbaren Plattformen.
- Technisches Verständnis: Grundkenntnisse in technischen Themen wie APIs, CMS, Webarchitektur oder E-Commerce – und die Fähigkeit, diese in klare Anforderungen zu übersetzen.
- Kommunikation & Zusammenarbeit: Hohe Kommunikationsfähigkeit und Schnittstellenkompetenz – du vermittelst klar zwischen Business, Entwicklung und externen Partnern.
- Arbeitsweise & Mindset: Strukturierte, lösungsorientierte und detailgenaue Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch. Lernbereit, pragmatisch und offen für kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Team & Kultur: Teamorientiert, zuverlässig und offen – du förderst Zusammenarbeit, Vertrauen und eine positive, produktive Arbeitsatmosphäre.
- Sprachen: Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die schönsten Momente des Lebens ins Rampenlicht zu rücken und unvergesslich zu machen. Bist du bereit, komplexe Anforderungen in klare User Stories zu übersetzen und mit deinem strukturierten Denken sowie deiner Leidenschaft für Produktqualität unsere digitale Entwicklung nachhaltig zu prägen und in der Schweiz und Finnland eine Vorreiterrolle zu übernehmen? Dann freuen wir uns, diese Reise mit dir gemeinsam anzutreten.
Wir berücksichtigen allgemein keine Bewerbungen von externen Personalvermittlungen.
- Standorte
- Kreuzlingen (Schweiz)
- Arbeitsort (Präsenz, Homeoffice...)
- Hybrid
- Beschäftigungsverhältnis
- Vollzeit
Kreuzlingen (Schweiz)
Über ifolor Group
ifolor erweckt die schönsten Momente in personalisierten Fotoprodukten wieder zum Leben. Unser Produktesortiment umfasst hochwertige Produkte wie Fotobücher, Fotokalender, Fotogrusskarten, Wanddekorationen, Fotogeschenke und Fotos. Wir sind ein Schweizer Familienunternehmen, das im Jahr 1961 gegründet wurde und heute mit rund 200 engagierten Mitarbeitenden an unserem Hauptsitz in Kreuzlingen am Bodensee sowie einem Standort im Finnischen Vantaa tätig ist. ifolor ist in acht Ländern aktiv und Marktführer in der Schweiz und Finnland.
Arbeitest du bereits bei ifolor Group?
Hilf uns, deine neuen Kollegen zu finden!